Schwierige Situationen mit Fallbesprechungen meistern

Die besten Maßnahmen bei »herausforderndem« Verhalten von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen. In nur 20 Minuten zur Problemlösung



Verlag Schlütersche
Maße 210,0 mm x 148,0 mm
Seiten 166
Typ Softcover
Sprache Sprache des Textes: Deutsch
Erscheinungsdatum 24.04.2024

Softcover


ISBN 978-3-8426-0904-4

sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Beschreibung

Anschreien, Beschimpfen, Schlagen, mit Gegenständen
werfen, Weg- bzw. Hinlaufen, Nahrungsverweigerung,
enthemmtes Verhalten – Alltag in bundesdeutschen
Pflegeeinrichtungen.
Pflege- und Betreuungskräfte brauchen neue, adäquate
Instrumente, um damit umzugehen, z. B. Fallbesprechungen.
Damit lassen sich Kräfte aus Pflege und Betreuung so organisieren, dass sie bestmöglich
arbeiten können und Probleme konsequent in Fallbesprechungen vorstellen – und lösen! Knapp 20 Minuten
reichen schon, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Dieses Buch zeigt, was Mitarbeiter in der Pflege- und
Beschäftigung in der stationären Langzeitpflege tun
können. Es werden praktische Fälle, also Situationen/
Bewohner im täglichen Alltag, vorgestellt und die
Pflege und Betreuung mit fachlichen Maßnahmen
optimiert. So entsteht Schritt für Schritt ein ganzer
Werkzeugkasten voller Instrumente,
die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.